Doctolib TerminNachricht

Verspanntes Muskelgewebe lockern und den Stoffwechsel fördern

Ob stundenlanges Sitzen vor dem Bildschirm, Überlastung beim Sport oder körperliche Fehlhaltung – unsere Muskeln werden im Alltag intensiv gefordert. Verspannungen und Verhärtungen des Muskelgewebes sind die Folge, die zu Schmerzen führen können und die Beweglichkeit einzelner Muskeln oder ganzer Muskelpartien beeinflussen können.

Mit der Klassischen Massage Therapie (KMT) bietet Ihnen Physiotherapie Gennen eine etablierte und schonende Behandlungsform, um Ihr Muskelgewebe zu lockern und die Durchblutung der betroffenen Muskelbereiche zu fördern.

Mehr erfahren
Muskelgewebe_img
PHYSIOTHERAPIE GENNEN IN DÜSSELDORF GERRESHEIM

Was umfasst die klassische Massagetherapie (KMT)?

Anwendungen der klassischen Massagetherapie (KMT) umfassen verschiedene Griff- und Massagetechniken, die auf die Haut, das Bindegewebe und die tiefer gelegene Muskulatur einwirken. Ziel ist hierbei stets, Verhärtungen in der Muskulatur zu lösen und das belastete Gewebe wieder geschmeidig zu machen.

Bewegungen wie Streichungen, Knetungen oder Klopfungen lösen nicht nur Verhärtungen des Gewebes, vielmehr regen Sie auch den Stoffwechsel und die Durchblutung an. Dies kann neue Kräfte und Energie freisetzen, was gerade im Sport- und Leistungsbereich von Bedeutung ist und hilft, unnatürliche Ausgleichsbewegungen zu vermeiden.

Mehr erfahren

Wo kommt die Massage als Behandlung zum Einsatz?

Massagen sind als Therapieform in der ganzen Welt zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates verbreitet. Als Fachpraxis kommen die Hände unserer Physiotherapeutinnen und -therapeuten vor allem bei Beschwerden in diesen Bereichen zum Einsatz:

  • Verspannungen im Nacken und in den Schultern
  • Schmerzen und Verspannungen im Rückenbereich
  • Ausgleich einseitiger (z. B. berufsbedingter) Belastungen
  • Regeneration, Vor- und Nachbehandlung im sportlichen Umfeld
  • Lockerung der Muskulatur für weitere physiotherapeutische Anwendungen
  • als Unterstützung neurologischer Anwendungen wie Rheuma

Eine exakte Abstimmung auf die Bedürfnisse und das Beschwerdebild der Patientinnen und Patienten ist bei jeder Behandlung unerlässlich. Neben dem persönlichen Gespräch und den Informationen Ihres Orthopäden oder Hausarztes können unsere Therapeuten mit viel Gefühl zudem Verhärtungen und Verspannungen in Ihrer Muskulatur ertasten. Die Kombination mit begleitenden Maßnahmen wie einer Krankengymnastik (KG) oder Physiotherapie kann sinnvoll sein, was unser erfahrenes Team gerne mit Ihnen persönlich bespricht.

Als Beispiel lässt sich eine Halswirbelproblematik darstellen. Durch Massagetechniken können Nacken und Schultern gelockert werden. Durch die gelockerte Muskulatur lässt sich gegebenen Falls Stress reduzieren.

Wenn Sie Fragen haben oder uns im Vorfeld Ihre Wünsche für eine effektive Behandlung mitteilen möchten, kommen Sie auf uns zu. Neben der Behandlung auf Rezept für eine Abrechnung mit Ihrer privaten Krankenversicherung stehen wir Ihnen auch als Selbstzahler für die sportliche Behandlung oder zur Förderung Ihres physischen Wohlgefühls zur Verfügung. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper so eine therapeutisch hochwertige Auszeit – persönliche Angebote erstellen wir zeitnah!

Positiver Einfluss auf Körper, Geist und Seele

Primär haben Massagen Ihren Körper im Fokus, um Verspannungen von Muskelstrukturen zu lösen und hierdurch Durchblutung und Stoffwechsel der betroffenen Muskelpartien zu fördern. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die wohltuende Wirkung einer Massage weit über das Lösen von physischen Verspannungen hinausgehen und so Körper, Geist und Seele im Zusammenspiel beeinflussen kann.

Wenn Sie mit einer Massage Wellness, Wohlbefinden und die Linderung von Stress verbinden, werden Sie diese Effekte auch nach einer Massage mit medizinischer und physiotherapeutischer Ausrichtung in unserer Praxis in Düsseldorf erleben können.

Mehr erfahren
Positiver Einfluss img

Praxis Gennen – Ihr Ansprechpartner für die Massagetherapie

Mit unserem breiten Leistungsspektrum decken wir von Physiotherapie Gennen viele Bereiche der modernen Physiotherapie ab. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Behandlungsplan und ermitteln, wie neben der Manuellen Therapie (MT), der klassischen Krankengymnastik (KG) und ähnlichen Maßnahmen eine therapeutische Massage Körper, Geist und Seele fördern können.

Unsere Räume stehen Ihnen nach einer Terminabsprache über Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Doctolib offen, wobei wir mit unserer zentralen Lage in Düsseldorf einfach für Sie erreichbar sind. Nutzen Sie den kleinen öffentlichen Parkplatz direkt vor unserer Praxis oder den Wanderparkplatz Gerresheim mit ca. 200 Metern Entfernung zur Praxis, um uns einfach und schnell zu erreichen.

Mehr erfahren

FAQ

Was unterscheidet Massagen von anderen Formen Manueller Therapie (MT)?

Massagen dienen in erster Linie der physischen Entspannung, dem Abbau von körperlichem und seelischem Stress und dem Auflösen von Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur. Die Manuelle Therapie (MT) geht hierüber hinaus und hat zum Ziel, Funktionsstörungen in Ihrem Bewegungsapparat aufzulösen.

Sind Hausbesuche für Massagen möglich?

Wie bei all unseren Behandlungen ist die Buchung eines Termins als auch Hausbesuch möglich. Zum größten Teil führen wir unsere Behandlungen allerdings in unserer Praxis in Düsseldorf-Gerresheim durch. Für eine Massage werden keine physiotherapeutischen Geräte benötigt, so dass eine Durchführung in Ihrem Zuhause grundsätzlich ohne Einschränkungen möglich wird. Hausbesuche führen wir primär bei neurologischen Erkrankungen sowie zur Krankengymnastik (KG) durch.

Benötige ich ein Rezept für die Massage?

Für eine Massage in unserer Praxis in Düsseldorf wird grundsätzlich kein Rezept benötigt. So können Ihrem Körper durch die KMT als Selbstzahler eine Entspannung gönnen, sowie Ihr Wohlbefinden und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Ein Rezept für Massagen kann dennoch von Vorteil sein, wenn Sie diese Art der Behandlung bei Ihrer privaten Krankenkasse abrechnen möchten. Gerne werfen wir einen Blick auf Ihre individuellen Gegebenheiten.

Was sollte ich zu den Massagen mitbringen?

Für eine Massage sollten Sie in bequemer und lockerer Bekleidung bei uns erscheinen. Alle weiteren Hilfsmittel wie Handtücher sind in unserer Praxis in Düsseldorf vorhanden, um Ihre Massage in einer angenehmen Ruhe und einladenden Atmosphäre durchführen zu können. Die Nutzung von neutralen Ölen, welche die Haut schonen sind bei uns selbstverständlich. Sollten wir weitere Informationen zu Ihrer Person benötigen, teilen wir Ihnen frühzeitig vor der Behandlung mit.

Wie sichere ich mir am einfachsten einen Termin?

Persönlich erreichen Sie uns telefonisch, digital können Sie uns per E-Mail, über WhatsApp und Doctolib erreichen, und Ihren Termin direkt zu buchen. Dies bietet sich vor allem sonn- und feiertags an, wenn wir nicht persönlich für Sie erreichbar sind. Hierbei können Sie uns gerne Ihre weiteren Fragen und Wünsche mitteilen.

Was unterscheidet die KMT von einer Ayurveda-Massage oder Thaimassage?

Die KMT unserer physiotherapeutischen Praxis ist nicht mit Angeboten von Massagestudios oder einem Wellness- oder Spa-Bereich zu vergleichen. Eine Hot-Stone-Massage, Thai-Massage, lomi lomi nui oder Ganzkörpermassage in einem Studio, Day Spa oder Dampfbädern folgt keiner medizinischen Zielsetzung mit einem Fokus auf Schmerzlinderung und systematischer Förderung der Mobilität. Ein Saunagang in einer Saunalandschaft (wie z.B im Vabali) kann ebenfalls zur Entspannung führen. Ähnlich wie die wohltuende Wärme einer Sauna kann eine Naturmoor Anwendung eine sinnvolle Ergänzung zum Wohlfühlen und für die bessere Durchblutung Ihres Körpers sein, diese Naturmoor Packung lässt sich auch bei uns in der Praxis anwenden und bringt das Gleichgewicht des Körpers in Einklang. Selbstverständlich lässt sich auch eine medizinische Ganzkörpermassage durchführen.

Ist eine medizinische Massage = Wellness?

Die medizinischen Massage ist, wie im vorherigen Text beschrieben, nicht mit einer Hot stone Massage, Thai Massage in einem Studio oder Spa zu vergleichen. Für die medizinische Massage ist eine Berufsausbildung nötig, die medizinische Massage wird teilweise vom Arzt verordnet und somit mit den Krankenkassen abgerechnet wird. Die Techniken umfassen Faszien Techniken und andere Weichteil Techniken, welche von erfahren Physiotherapeuten ausgeführt werden. Dabei arbeiten die Hände des Behandlers. Saunen bieten eine Auszeit vom Alltag. Meist führt ein Besuch im Vabali (Sauna) auch zum wohlfühlen des Körpers und Geist.

Unser Tipp ist daher ein Massage Angebot mit einer Wärmeanwendung wie z.B. Naturmoor zu kombinieren. Selbstverständlich steht ein Sauna Besuch, wie z.B das Vabali, nicht im Kontrast zu einer Massage in unserer Praxis in Düsseldorf.

Wieso Physiotherapie Gennen für meine Massage?

Unsere Praxis bietet Ihnen eine entspannte und private Atmosphäre/ Ambiente. Durch unser kleines Team haben Sie das Gefühl von Ruhe und können so besser zu Ihrem persönlichen Gleichgewicht finden. Durch die ruhigen Räume lässt sich der Alltag vergessen und die eigene Entspannung rückt in den Vordergrund. Dadurch haben Sie quasi Wellness im medizinischen Kontext um Ihrem Köper die optimale Entspannung zu bieten.

Wieso wird Naturmoor verwendet anstatt Fango?

Unser Angebot umfasst nur Naturmoor und keine Fango.
Ein wesentlicher unterschied ist, dass das Naturmoor nur einmal verwendet wird und allein dadurch schon hygienischer ist. Zudem ist das Naturmoor, wie der Name sagt, ein Naturprodukt und schont die Haut. Mineralstoffe werden über das Naturmoor direkt auf die Haut abgegeben.

Die aufsteigende Wärme des Moors wird als angenehmer empfunden als die direkte Hitze der Fangopackung. Der Nacken findet beispielsweise so besser zur Entspannung, da die Wärmeanwendung vor der Massage durchgeführt wird. Dies hat den Effekt, dass das Gewebe besser durchblutet ist und der Behandler bessere erfolge erzielen kann.

Wie ist die Geschichte der Massage?

Massage Anwendungen gibt es seit. Massagen werden im medizinischen Kontext aber auch in der Kosmetik angewendet. Vor einigen Jahren gab es noch Unterwasserdruckmassagen, die den Körper zur Entspannung führen sollten, diese Art gibt es aus Kostengründen nur noch im Profisport. Auch ein medizinisches Fußbad gehörte zum Kontingent. Dieses lässt sich bei einer Kosmetik oder zu Hause durchführen.

Warum ist die Atmosphäre nicht nur für die Seele wichtig?

Eine angenehme Atmosphäre fördert direkt und indirekt die Entspannung. Wenn Sie, also die Seele sich wohl fühlen, kann der Körper besser entspannen. Das Ambiente hat daher einen Anteil an der Entspannung von Körper und Seele. Bei einer Thai Massage hat man direkt das Bild eines Spa im Kopf. Anders als bei der Thai Massage oder auch anders als bei einem richten Spa wie dem Vabali in Düsseldorf, steht bei uns der medizinische Aspekt im Vordergrund.

Wie sind die Preise für eine medizinische Massage?

Wir gestalten unsere Preise offen und transparent. Bitte rufen Sie für eine genaue Preisauskunft in der Praxis an. Die Preise können nach Behandlungsdauer und Behandlungsart variieren.
Wenn Sie die Preise mit einem Spa wie dem Vabali vergleichen oder anderen nicht medizinischen Bereichen wie Thai Massage oder Anwendungen im Hotel, werden Sie merken, dass eine medizinische Massage oft im gleichen Preissegment liegt und eine lohnende Investition in Ihren Körper ist.

Ist von einer nicht medizinischen Massage abzuraten?

In der Medizin gilt: Wer heilt, hat recht.

Wir raten natürlich dazu, sich besonders in akuten Krankheitsfällen, von medizinischem Fachpersonal behandeln zu lassen. Hier ist eine mindestens drei jährige Ausbildung vorhanden, die meisten Behandler haben zusätzlich langjährige Fortbildungen absolviert, für eine Thai Massage werden keine Vorkenntnisse benötigt. Wir haben in unser Praxis Mitarbeiter mit über 40 Jahren Berufserfahrung.

Wenn sie „Massage Düsseldorf Germany“ googeln, finden Sie eine Vielzahl von Thai oder Lomi Lomi Nui Angeboten sowie mehrere Spa Einrichtungen. Rufen Sie in jedem Fall vorab an und lassen sich beraten wie umfassend die Kenntnisse sind und entscheiden selbst, welches die richtige Behandlung für Sie sein könnte.