Doctolib TerminNachricht

Manuelle Therapie Düsseldorf – bewährte Therapieform für Muskeln, Gelenke und Nerven

Die Manuelle Therapie (MT) ist eine erprobte Form der Physiotherapie, bei der durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken Funktionsstörungen der Muskeln, Gelenke und Nerven behandelt wird. Viele dieser Handgriffe werden vom Therapeuten durchgeführt, doch auch eine aktive Beteiligung an der Therapie ist je nach Beschwerdebild möglich.

In unserer Praxis in Düsseldorf-Gerresheim sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Bewegungseinschränkungen schonend lindern möchten oder eine Förderung Ihrer Schmerzfreiheit anstreben.

Gerne stellen wir für Sie den geeigneten Behandlungsplan zusammen um mit Ihnen, Ihr individuelles Gesundheitskonzept zu erarbeiten. Das ist die Basis für jede weitere Therapie.

Mit unserem Schwerpunkt auf Manuelle Therapie und der klassischen Massage vertrauen Sie mit der Praxis Physiotherapie Gennen auf echten Spezialisten in Düsseldorf, die auch Ihre Beweglichkeit und Schmerzfreiheit fördern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und Ihren Besuch in unserer Praxis.

Manuelle Therapie
PHYSIOTHERAPIE GENNEN IN DÜSSELDORF GERRESHEIM

Was umfasst die manuelle Therapie (MT)?

Die Manuelle Therapie wird zur Verbesserung des Bewegungsapparates angewendet. Wobei wir für diese Form der Physiotherapie spezielle, in einer Weiterbildung erlernte Behandlungstechniken und Untersuchungsmethoden einsetzen.

Im Zusammenspiel aus aktiven und passiven Anwendungen zielen unserer Physiotherapeut und unsere Physiotherapeutin darauf ab, reflektorische Funktionsstörungen zu beheben, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu fördern. Auch die Stabilisierung der Gelenke zählt zu den wichtigsten Zielen, wenn Techniken der Manuellen Therapie zum Einsatz kommen.

Wann kommt manuelle Therapie zum Einsatz?

In unserer Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik am Standort Düsseldorf wird die Manuelle Therapie (MT) in vielen etablierten Anwendungsfeldern zum Einsatz gebracht. Die manuelle Behandlung ist beispielsweise bei diesen Beschwerdebildern möglich und üblich:

  • Beschwerden der Wirbelsäule (Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, etc.)
  • Muskelschmerzen und Verspannungen
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Verspannungen des Kiefers (CMD)
  • Neurologisch bedingte Schmerzen

Durch spezielle Handgriffe, Dehnungen, Druck und Weichteiltechniken, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Patienten und das vorliegende Beschwerdebild, sorgt Ihr Physiotherapeut bzw. Ihre Physiotherapeutin für eine verbesserte Durchblutung und Mobilisierung der betroffenen Körperstellen. Manuelle Therapie lässt sich auch mit einer Krankengymnastik (KG) verbinden um so optimal Ihr Ziel zu erreichen.

Wie es der Name bereits ausdrückt, findet die Manuelle Therapie nicht an Geräten statt. Vielmehr werden Ihre Muskulatur, Faszien und Ihre Gelenke mit der Erfahrung und dem wortwörtlichen Fingerspitzengefühl des Physiotherapeuten/der Physiotherapeutin behandelt. Diese/r steht Ihnen über diese gesamte Behandlung hinweg bei allen Fragen zur Seite, um detaillierte Einblicke in das Konzept der MT zu gewinnen und diese exakt auf Ihre Bedürfnisse und physischen Veränderungen abzustimmen.

Physiotherapie in Düsseldorf – neue Lebensqualität gewinnen

Körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Einschränkungen der Wirbelsäule oder häufige Kopfschmerzen sind weit verbreitete und gängige Symptome. Oft wird die Ursache hinter diesen Beschwerden übersehen, wobei Ihnen die moderne Physiotherapie durch regelmäßige und fachgerechte Anwendung weiterhelfen könnte.

Während ein Orthopäde akute und pathologische Probleme beseitigt, verhelfen Ihnen die Manuelle Therapie (MT) und weitere Techniken der Physiotherapie auf einem konservativen Weg zum Ziel. Ob im hohen Lebensalter oder bei hoher körperlicher Belastung als Sportler – wir entwickeln den Behandlungsplan, der zu Ihnen und Ihrer Lebensführung passt.

Mehr erfahren
Physiotherapie in Düsseldorf

Praxis Gennen – Ihr Spezialist für die manuelle Therapie

Das Praxisteam Gennen verbindet langjährige Erfahrung mit einem breiten Leistungsspektrum, das die Manuelle Therapie (MT) und viele weitere Bereiche der Physiotherapie in Düsseldorf umfasst. Wir legen Wert auf ein umfassendes Informieren unserer Patientinnen und Patienten und sind stets um einen individuellen Behandlungsplan passend zur einzelnen Person bemüht.

Ob Krankengymnastik, Massage oder Personal Training, wir zielen stets auf eine Verbesserung des Alltags unserer Patienten in jeder Lebenslage ab. Unsere Praxis ist umfassend und modern ausgestattet, wobei die Manuelle Therapie (MT) vor allem von der Erfahrung und dem händischen Geschick unserer Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen lebt.

Mehr erfahren

FAQ

Was unterscheidet Manuelle Therapie (MT) und Physiotherapie oder Krankengymnastik?

Physiotherapie ist ein Dachbegriff für eine Vielzahl von Behandlungen und Methoden, mit denen eine Verbesserung Ihres Bewegungsapparates und eine bessere Mobilisation Ihres Körpers erreicht werden soll. Die Manuelle Therapie ist eine Facette der Physiotherapie, gleiches gilt für die Lymphdrainage oder die klassische Krankengymnastik, welche überwiegend aktive Übungen beinhaltet.

Lässt sich Manuelle Therapie (MT) schmerzfrei durchführen?

Es handelt sich um eine schonende Therapieform, die schmerzfrei oder schmerzarm abläuft. Die speziellen Grifftechniken unserer Therapeuten sorgen allerdings für ein Druckgefühl, das abhängig vom Schmerzempfinden als unangenehm empfunden werden kann. Teilen Sie uns bitte sofort mit, wenn Sie während der Behandlung Schmerzen verspüren.

Sind Hausbesuche für die Manuelle Therapie (MT) möglich?

Im Regelfall sind unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen in unserer Praxis in Düsseldorf-Gerresheim für Sie im Einsatz. Abhängig von Ihren Bewegungseinschränkungen oder sonstigen Umständen können Hausbesuche jedoch individuell vereinbart werden. Dies ist in der Manuellen Therapie leichter als bei Behandlungen, die auf Geräten basieren. Üblich ist ein Hausbesuch bei Krankengymnastik (KG) oder neurologischen Erkrankungen (KG ZNS

Was sollte ich für die Behandlung mitbringen?

Wir empfehlen Ihnen für die Manuelle Therapie bequeme, sportliche Kleidung. Über Handtücher und weitere Hilfsmittel verfügen wir in unserer Praxis in ausreichender Zahl. Falls wir für die Behandlung noch Daten von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen dies bei der Ankunft bei uns mit.

Wird ein Rezept für die Manuelle Therapie (MT) benötigt?

Für die Behandlung durch die Therapeuten unserer Praxis nahe der Stadtmitte von Düsseldorf ist ein Rezept nicht zwingend notwendig. Da wir durch den sektoralen Heilpraktiker über die Erlaubnis verfügen Sie ohne Rezept behandeln zu dürfen. Allerdings ist Ihr Rezept von Vorteil, wenn Sie die erbrachten Leistungen als privat Versicherte mit Ihrer Versicherung abrechnen möchten. Das Rezept können Sie über Ihren Orthopäden oder Hausarzt erhalten. Eine CMD Behandlung wird meist vom Zahnarzt/ Kieferorthopäden verordnet. Ein Termin fürs Training ist meist eine Selbstzahlerleistung.

Wie kann ich mir einen Termin für die Behandlung sichern?

Sie können uns telefonisch und per E-Mail, genauso wie per WhatsApp oder über Doctolib erreichen um einen Termin für eine Behandlung zu vereinbaren.